Zur Fragestellung während der Einwohnerversammlung vorgesehen:
- Welche bisherigen Stellungnahmen der Stand Naunhof gab es
zum alten Stand des Regionalplanes (kann der Wortlaut der
Stellungnahmen bitte veröffentlicht werden)?
- Der Bau der Bestandsanlagen zwischen Fuchshain und Threna
mit je ca. knapp 100m Höhe erfolgte nach Worten von Hermann
Kinne aus Fuchshain auch auf Grundlage eines gefundenen
Kompromisses mit dem damaligen Windanlagen-Errichter (der
damalige Windanlagen-Errichter hatte wohl deutlich mehr Anlagen
ursprünglich geplant). Kann es sein, dass dieser Kompromiss
dazu geführt hat, dass nun der Regionalverband in diesem
Bereich einen Massenausbau vorsieht, weil die Einwohner in
diesem Gebiet nun bereits Leidensfähigkeit bewiesen
haben?
- Kann es sein, dass umfangreich Folgebauten errichtet werden
(Hochspannungsleitungen in Gebäudenähe, industrielle
Energie-Großspeicher (Speicher-Container-Anlagen)?
- Kann es sein, dass 18 oder mehr Anlagen mit Höhen bis 300m
oder 365m in den Vorranggebieten zwischen Fuchshain, Threna,
Eicha, Erdmannshain und Albrechtshain gebaut werden oder sind
diese Menge und diese Höhen 100%ig ausschließbar?
- Kann ausgeschlossen werden, dass 300m hohe Anlagen bis 800m
nah an Wohngebäude von Fuchshain gebaut werden?
- Welche persönliche Meinung vertritt Frau Bürgermeisterin
Conrad zum aktuellen Entwurf der Regionalverbandes und der
möglichen Anzahl und der möglichen Höhe der Anlagen?
- Können auf Grund der aktuellen Regionalplanung rechtlich
dauerhaft verbindliche Kompromisse gefunden werden, dass z.B.
nur 9 Anlagen und nur 200m hohe Anlagen errichtet werden?
- Haben die Windanlagen aus Sicht der Stadtverwaltung, des
Regionalen Planungsverbandes irgenwelche Negativ-Auswirkungen,
z.B. Abrieb umwelt- oder gesundheitsschädigender Stoffe,
Infraschall, Schlagschatten, Vogel- und Insektenschäden? Wer
haftet dafür, falls es später zu neuen Erkenntnissen kommt,
dass diese Risiken höher als erwartet eintreten?
- Haben die Windanlagen aus Sicht der Stadtverwaltung, des
Regionalen Planungsverbandes irgenwelche Negativ-Auswirkungen
auf Naunhof als Naherholungsgebiet?